Büromöbel – die richtige Arbeitsumgebung schaffen
Viele Menschen verbringen jeden Tag mehr als sechs bis acht Stunden an ihrem Arbeitsplatz. Ob Großraumbüro, Chefbüro, privates Arbeitszimmer oder in den Wohnraum integrierter Arbeitsbereich: je funktionaler und individueller der Arbeitsplatz gestaltet ist, umso leichter geht die Arbeit von der Hand. Achtet man beim Kauf von Arbeitszimmermöbeln und der Büroeinrichtung zusätzlich auf die Gesundheit und orientiert sich an ergonomischen Gesichtspunkten, steht einer auf optimale Produktivität ausgerichteten Arbeitsatmosphäre nichts mehr im Weg. Die passenden Büromöbel online zu kaufen, ist im Büromöbel Onlineshop möglich.
Inhaltsverzeichnis:
- Welche Büromöbel gibt es?
- Bürostühle und Bürotische – die Auswahl ist groß
- Möbel für die Büroeinrichtung – alles auf einen Blick
- Was ist die richtige Farbe für Arbeitszimmermöbel?
- Welche Büromöbel brauche ich unbedingt?
- Welches Material für Arbeitszimmermöbel?
- Wie sieht es mit der Abschreibung von Büromöbeln aus?
- Was sind die passenden Büromöbel für mein Büro?
- Büromöbel online kaufen – alles für Ihr Arbeitszimmer
Welche Büromöbel gibt es?
Damit die Arbeit so leicht wie möglich von der Hand geht, sollte der Arbeitsplatz so gestaltet werden, dass dieser den eigenen Bedürfnissen entspricht. Arbeitszimmermöbel sind die Basis der Büroeinrichtung. Doch welche Möbel eignen sich eigentlich für ein Arbeitszimmer und worauf sollte bei der Einrichtung nicht verzichtet werden? Wir bieten Ihnen nicht nur eine große Auswahl an Arbeitszimmermöbeln, sondern stehen Ihnen mit vielen Ratschlägen zur Seite.
Bürostühle und Bürotische – die Auswahl ist gross
Den Mittelpunkt eines Arbeitszimmers bildet der Schreibtisch. Je nach Art der Arbeit, kann dies ein einfacher Tisch, ein spezieller Bürotisch oder ein Computertisch sein. Bürotische gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, sodass für jeden Anspruch das passende Möbelstück gefunden werden kann. Passend zum Arbeitstisch wählt man den Bürostuhl aus. Bürostühle sollten perfekt auf den Nutzer und den Tisch abgestimmt werden. Achten Sie hierbei besonders auf ergonomische Aspekte. Nur wenn die Arbeitshaltung optimal ist, kann man viele Stunden täglich sitzend arbeiten, ohne dass Nacken, Rücken oder Schultern schmerzen. Aus diesem Grund werden heute viele Arbeitstische und Bürostühle nach ergonomischen Gesichtspunkten hergestellt. So lassen sich viele Bürostühle beispielsweise mehrfach verstellen. Höhe, Armlehnen, Neigung der Rückenlehne und Sitztiefe können anpassbar sein. Neben höhenverstellbaren Stühlen für das Büro können auch Büro-Schreibtische in der Höhe verstellbar sein. Stöbern Sie durch unser Angebot, um die richtige Kombination von Stuhl und Tisch für Ihr Büro zu finden.
Wer viele Stunden am Büro-Schreibtisch sitzend verbringt, muss auf seine Gesundheit achten und Möbel wählen, die den Körper während des Sitzens optimal unterstützen. Sitzt man unbequem und stellen sich nach kurzer Zeit Verspannungen oder gar Schmerzen ein, kann sich das negativ auf die Konzentrationsfähigkeit und damit auf die Leistung auswirken. Konzentriertes Arbeiten und Produktivität lassen sich durch sorgfältig ausgewählte Möbel für das Büro unterstützen. Viele Bürostühle werden daher nach ergonomischen Gesichtspunkten designt und lassen sich dank zahlreicher Verstellmöglichkeiten individuell anpassen. Stimmen Sie Ihren Stuhl auf den Büro-Schreibtisch ab, um eine rückenschonende Sitzhaltung einnehmen zu können. Heute gibt es auch Büro-Schreibtische, die in der Höhe verstellbar sind und sich zum wechselnden Arbeiten im Sitzen und Stehen eignen.
Möbel für die Büroeinrichtung – alles auf einen Blick
In unserem Büromöbel Onlineshop erwarten Sie alle Möbel, die Sie für die Arbeitszimmereinrichtung benötigen. Aus folgenden Möbeln können Sie Ihre Büroeinrichtung zusammenstellen:
- Büro-Schreibtische in unterschiedlichen Ausführungen
- Bürostühle mit verschiedenen Funktionen (z.B. höhenverstellbar)
- Besucher- und Konferenzstühle
- Rollcontainer und Aktenschränke sowie abschließbare Büromöbel
- Sideboards, Regale und Kommoden für zusätzlichen Stauraum
- Empfangstheken sowie Möbel für Küche und Essbereich im Büro
- Wer sich die Einrichtung seines Büros so einfach wie möglich machen möchte, greift zu einem Büro-Set
Grundsätzlich überzeugen Möbel für das Büro durch folgende Eigenschaften:
- Hohe Belastbarkeit dank robuster Materialien
- Ergonomische Gestaltung
- Sorgfältige Verarbeitung
- Viele Arbeitszimmermöbel mit mehreren Funktionen
- Arbeitszimmermöbel sind in vielen verschiedenen Farben und Designs erhältlich und
- können an den individuellen Einrichtungsstil angepasst werden.
Was ist die richtige Farbe für Arbeitszimmermöbel?
Die farbliche Gestaltung kann das Wohlbefinden am Arbeitsplatz maßgeblich beeinflussen. Viele Büroräume sind sehr eintönig gehalten. Die Wände sind weiß, die Möbel ebenfalls und der Boden ist unauffällig grau. Farbliche Akzente können das Arbeitszimmerdesign auflockern und für gute Stimmung sorgen. Farben können Motivation, Wohlbefinden und Psyche positiv beeinflussen. Grundsätzlich gilt, dass helle Farben Räume größer wirken lassen. Dunkle Farben verkleinern den Raum dagegen optisch. Steht Ihnen an Ihrem Arbeitszimmer wenig Platz zur Verfügung und soll der Raum etwas größer erscheinen, greifen Sie zu Möbeln in hellen Farben. Büromöbel Weiß Hochglanz oder grüne Büromöbel können dann die richtige Wahl sein. Bei großen Räumen und hohen Decken, wie sie beispielsweise im Altbau zu finden sind, lassen sich Möbel in dunklen Farben gezielt einsetzen, um für mehr Gemütlichkeit zu sorgen. Fühlen Sie sich in großen Räumen verloren, nutzen Sie dunkle Farbakzente, um diese kleiner erscheinen zu lassen. Sie können Möbel in dunklen Farben zudem problemlos mit Büromöbeln Weiß Hochglanz kombinieren.
Bei der Auswahl der Farben für die Arbeitszimmermöbel spielt aber nicht nur die Raumgröße eine wichtige Rolle – auch die Helligkeit muss in die Entscheidung einfließen. In sonnendurchfluteten Räumen können kühle Farben zusätzliche Frische bringen. Befindet sich der Arbeitsbereich an einem eher schattigen Platz, so helfen warme Farben bei der Gestaltung einer freundlichen, anregenden Atmosphäre. Zu den Farben, die Räume größer wirken lassen, gehören beispielsweise Gelb, Creme und Weiß. Den Raum kleiner wirken lassen kann man mit Tönen wie Schwarz, Grau und Braun. Zu bedenken gilt es, dass Sie für den gewünschten Effekt weniger Fläche benötigen, je kräftiger der Farbton ist. Sie können die verschiedenen Farben für Wände, Boden und Decke nutzen oder Farbakzente mit Arbeitszimmermöbeln setzen. Möchten Sie Ihren Arbeitsbereich mit Büromöbeln modern einrichten, können Sie sich beispielsweise für grüne Büromöbel entscheiden.
Welche Büromöbel brauche ich unbedingt?
Welche Möbel Sie für Ihr Arbeitszimmer unbedingt benötigen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Arbeiten Sie zu Hause oder möchten Sie sich nur einen kleinen privaten Arbeitsbereich im Wohnzimmer einrichten? Sind Sie selbstständig, werden aber keine Kunden in Ihrem Büro empfangen? Oder sind Sie auf der Suche nach Möbeln für das Großraum- oder Chefbüro? Sollen die Möbel in Ihrem Büro repräsentativ sein und Ihre Seriosität unterstützen? Wenn Sie allein arbeiten und keinen Kundenkontakt an Ihrem Arbeitsplatz haben, dann dürfen Ihre Arbeitszimmermöbel gerne schlicht und funktional sein.
Für Ihre Büroeinrichtung benötigen Sie in diesem Fall: |
Bei regelmäßigem Kundenkontakt dürfen folgende Möbel nicht fehlen: |
Schreibtischstuhl |
Besucherstühle, Lounge Sessel oder Bar Hocker |
Büro-Schreibtisch |
Garderobenständer |
Beleuchtung, zum Beispiel eine Schreibtischlampe |
Konferenztisch beziehungsweise Besprechungstisch |
Regale oder eine Büro Schrankwand, z.B. für Ordner |
Geräte für eventuelle Präsentationen wie Leinwand, Flipchart und Magnettafel |
Ablagemöglichkeiten für Geräte wie Drucker und Kopierer, dabei kann es sich um einen Tisch, einen Schrank oder eine Kommode handeln |
Arbeiten Sie dagegen nicht allein und werden regelmäßig Kundenkontakt an Ihrem Arbeitsplatz haben, dann brauchen Sie weitere Möbel für Ihre Arbeitszimmereinrichtung. Vielleicht möchten Sie ein Großraumbüro einrichten oder einen Schulungsraum gestalten? In solch einem Fall benötigen Sie natürlich mehrere Tische und Bürostühle.
Zusätzlich können, je nach Ausrichtung des Büros, noch weitere Möbel wichtig sein. Für die Archivierung von Geschäfts- und Kundeninformationen und die Aufbewahrung von Büromaterialien eignen sich beispielsweise Aktenschränke, Schränke, Kommoden, Regale und Rollcontainer. Für die Unterbringung empfindlicher Daten und Geschäftsunterlagen sind abschließbare Büromöbel optimal.
Welches Material für Arbeitszimmermöbel?
Da Möbel für das Büro täglich beansprucht werden, sollten diese aus möglichst hochwertigen Materialien gefertigt werden. Achten Sie beim Kauf auf robuste Materialien wie Massivholz, Aluminium, Edelstahl und hochwertigen Kunststoff. Früher wurden für das Arbeitszimmer in der Regel Büromöbel Holz verwendet. Später kamen beschichtete beziehungsweise furnierte Spanplatten sowie stabverleimte Tischlerplatten hinzu. Heute wird für Arbeitszimmermöbel häufig eine Kombination aus verschiedenen Materialien wie Holz, Stahl und Aluminium eingesetzt. Durch zusätzlichen Einsatz von Kunststoff lassen sich zudem unterschiedlichste Formen und Farben realisieren. Lassen Sie sich von der großen Auswahl an Büromöbeln Holz und Möbeln aus anderen Materialien in unserem Büromöbel Onlineshop zu Ihrer ganz eigenen Büroeinrichtung inspirieren.


Kann ich Büromöbel von der Steuer absetzen?
Wenn Sie neue Büromöbel kaufen, dann haben Sie möglicherweise den Gedanken, die Kosten dafür später von der Steuer abzusetzen.
Eines sei vorweg gesagt: Dieser Beitrag ersetzt nicht den Weg zu einem Steuerberater. Nur Ihr Steuerberater kennt Ihre individuelle Situation und kann Ihnen mit Rat und Tat bei der Abschreibung von Möbeln für das Büro zur Seite stehen. Die Abschreibung von Arbeitszimmermöbeln ist vor allem für Personen, die ihr Arbeitszimmer zu Hause einrichten sowie Selbstständige und Freiberufler interessant. Sowohl die Kosten für den Raum selbst, als auch die Kosten für das Mobiliar können steuerlich geltend gemacht werden. Wir möchten Ihnen hier einige Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie Ihre Arbeitszimmermöbel steuerlich absetzen können.
Eine wichtige Voraussetzung ist, dass der Raum, der abgeschrieben werden soll, so gut wie ausschließlich für berufliche Zwecke genutzt wird. Bei den Arbeitszimmermöbeln können nicht nur Möbel wie Stuhl und Tisch für das Büro, sondern auch alle weiteren Möbel abgeschrieben werden. Wenn Sie Schränke, Regale, Kommoden und Sideboards für die Ablage benötigen, können Sie diese ebenfalls steuerlich geltend machen. Dies gilt auch für Räume, in denen Gespräche mit Kunden und Geschäftspartnern stattfinden. Für diesen Zweck benötigen Sie eventuell Konferenztische und Besucherstühle. Gesetzlich wurde festgelegt wie hoch der Betrag ist, der pro Jahr für Arbeitszimmermöbel steuerlich angesetzt werden kann. Die Nutzungsdauer wurde ebenfalls vom Gesetz bestimmt. Hier fragen Sie Ihren Steuerberater nach aktuellen Grenzen und Bestimmungen. Unter Umständen müssen Sie die Kosten für Ihre Arbeitszimmermöbel auf die gesamte Nutzungsdauer umrechnen und dürfen pro Jahr nur einen Teilbetrag abschreiben. Ihr Steuerberater hilft Ihnen hier gerne weiter.
Was sind die passenden Büromöbel für mein Büro?
Die passenden Möbel für Ihr Büro finden Sie, indem Sie sich vorab Gedanken machen, was Sie alles für ein reibungsloses Arbeiten benötigen. Messen Sie Ihren Arbeitsraum oder Ihre Arbeitsecke aus und wählen Sie Möbel, die hinsichtlich Ihrer Maße zum vorhandenen Platzangebot passen. Gute Büromöbel sollten bequem sein und Sie bei Ihrem Arbeitsalltag unterstützen. Achten Sie auf ausreichend Stauraum und die richtige Beleuchtung. Das Büromöbel Design sollten Sie so auswählen, dass dieses zu einer eventuell bereits vorhandenen Einrichtung passt. Wenn Sie schlichte Büromöbel online kaufen, bietet das den Vorteil, dass Sie diese jederzeit um schlichte Büromöbel Massivholz ergänzen können. Grundsätzlich lässt das Büromöbel Design jedoch keine Wünsche offen. Sind Büromöbel modern, passen diese zu einem trendig eingerichteten Büro. Ziehen Sie es vor, dass Ihre Büromöbel klassisch sind, dann können Sie Ihr Arbeitszimmer beispielsweise mit Büromöbeln Massivholz einrichten. Ein Arbeitszimmer mit Büromöbeln klassisch einzurichten, bietet sich an, wenn Sie vor allem Seriosität ausstrahlen möchten. Entdecken Sie klassische und moderne Büromöbel im Büromöbel Discount und kaufen Sie Ihre Büromöbel günstig online.


Büromöbel online kaufen – Alles für ihr Arbeitszimmer
Bequem sitzen, eine ausreichend große Arbeitsfläche und genug Stauraum zur Verfügung haben – mit Bürodrehstuhl, Büro-Schreibtisch und Schränken gelingt Ihnen eine funktionale, ansprechende Büroeinrichtung. Achten Sie auf Komfort, Ergonomie und hochwertige Materialien, wenn Sie Büromöbel online bestellen. Beim Büromöbel Discount kaufen Sie Büromöbel günstig und profitieren von einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Gute Büromöbel gibt es auch im Set. Hier sind alle Büromöbel hinsichtlich Farbe, Material und Design aufeinander abgestimmt. Sie haben noch Fragen zu Büromöbeln oder möchten sich rund um Möbel für das Arbeitszimmer beraten lassen? Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne, wenn Sie Büromöbel kaufen möchten.