Kaufberatung für Bürostühle, Büromöbel und Schreibtische
Unser Ratgeber soll als Hilfestellung zu vielerlei Themen dienen. Interessante Artikel wie die Einstellung Ihres Bürostuhls oder die richtige Schreibtischhöhe liefern wertvolle Hintergrundinformationen zu Themen die Sie als Kunden bewegen.
Sie finden interessanten Lesestoff zur korrekten Sitzhaltung, zur Rückengesundheit, die richtige Beleuchtung im Büro oder wie man dem Kabelsalat Einhalt gebietet in diesen Ratgeberseiten. Es kommen regelmäßig neue Artikel hinzu, es lohnt sich also durchaus öfter bei uns reinzusehen!


In unserer Kaufberatung für Bürostühle geben wir Ihnen zahlreiche Tipps, worauf Sie beim Kauf eines Bürostuhls achten sollten, um z. B. gesundheitliche Schäden durch falsches Sitzen zu vermeiden...


Wer am Computer arbeitet, läuft Gefahr, durch eine falsche Sitzposition Opfer von Rückenbeschwerden zu werden. Wir zeigen, warum es so wichtig ist, dass Sie korrekt sitzen und welche Tipps Sie beachten sollten, um endlich gesund und ergonomisch sitzen zu können…


Ergonomisches Sitzen mit richtigen Bürostuhleinstellungen ist für die Rückengesundheit sehr wichtig. Erfahren Sie hier, wie Sie mit ein paar einfachen Schritten Ihren Bürostuhl optimal auf Ihre Bedürfnisse einstellen können...


Ein Bürostuhl besteht aus drei wesentlichen Bauteilen: einem Fußkreuz, einer Gasdruckfeder und einem Sitzelement. In unserem Video zeigen wir Möglichkeiten, wie ein neuer, gewarteter oder reparierter Bürostuhl zusammengefügt wird...


Es gibt zwei gute Gründe, die Rollen eines Bürostuhls zu wechseln: Erstens, die alten sind kaputt. Zweitens: Sie passen nicht zum Untergrund auf dem der Stuhl steht. In unserem Video zeigen wir, wie sich die Rollen eines Bürostuhls einfach tauschen lassen...


Wenn der Zug am Stellhebel unter der Sitzfläche des Bürostuhls von einem aufs andere Mal ohne Wirkung bleibt, ist vermutlich die Gasdruckfeder defekt. Wir zeigen Ihnen, wie man mit wenigen Handgriffen die Gasdruckfeder ausbauen kann...


Wir lassen sie mit Fachchinesisch nicht alleine und erklären wichtige Begriffe rund um das Thema Bürostuhl. Von A wie Armlehne bis W wie Wippmechanik.


Als europaweit größter Online-Shop für Bürostühle bieten wir Ihnen eine große Auswahl an ergonomischen Drehstühlen und qualitativ hochwertigen Profi-Büromöbeln für Ihren Arbeitsplatz...


Futuristisches Design und eine überragende Praxistauglichkeit - der DYNAFIT definiert den Begriff Ergonomie neu und wendet innovativste Technik an um Ihrer Wirbelsäule mehr als 100% Schutz zu geben...


Tatsächlich kann der heimische Arbeitsplatz eine reizvolle und konstruktive Umgebung fürs tägliche Geschäft sein. Es lauern jedoch jede Menge Fallgruben auf dem Weg. Im Folgenden ein kleiner Wegweiser für deren Umfahrung...


Langes Sitzen gepaart mit einer falschen Sitzhaltung führt schnell zu Verspannungen und chronischen Rückenbeschwerden. Zum Glück gibt es eine Reihe an Tricks, die dazu beitragen, unliebsame Schmerzen zu vermeiden...


Nur wer sich im Office wohlfühlt, kann hohe Anforderungen im Job dauerhaft meistern. Eine besonders ansprechende Atmosphäre entsteht, wenn ein heller Raum mit weißen Büromöbeln ausgestattet wird...


Jeder, der schon einmal bei einer Wohnungsübergabe den ein oder anderen Kratzer im wertigen Holzboden erklären musste, kennt das grausige Gefühl. Eine Expertin gibt Teilentwarnung: Es muss nicht automatisch der Mieter sein, der für derartige Schäden haftet...


Unser Ergohuman konnte den Vergleich für sich entscheiden und ging als Testsieger hervor - mit einer Bestnote von 1,4! Die Testkriterien umfassten dabei unter anderem Punkte wie die Mechanik, das Bezugsmaterial oder die maximale Belastbarkeit...


Wer in gute Büroeinrichtung investiert, legt nicht nur Wert auf Bequemlichkeit, sondern auch auf den optischen Eindruck. Entsprechend will eine hochwertige Büroausstattung auch gut erhalten werden. Hier ein paar Tipps für die richtige Pflege...


Bei schlechten Lichtverhältnissen zu arbeiten kann unruhig machen. Dieser Artikel umreißt ein Thema, das an vielen Arbeitsplätzen unterschätzt wird: Die angemessene Beleuchtung im Büro...


Wer in gute Büroeinrichtung investiert, legt nicht nur Wert auf Bequemlichkeit, sondern auch auf den optischen Eindruck. Entsprechend will eine hochwertige Büroausstattung auch gut erhalten werden. Hier ein paar Tipps für die richtige Pflege...


Wir sitzen täglich bis zu acht Stunden vor dem Computer und müssen produktiv arbeiten können. Wer neue Büromöbel kaufen möchte, erfährt hier, worauf zu achten ist...


Ein Viertel aller Beschäftigten verbringen ihren Arbeitsalltag auf einem Schreibtischstuhl vor dem Computer. Ein Grund mehr, bei der Büroeinrichtung auf eine gesundheitsfördernde und ergonomische Büroausstattung zu achten...


Sitzen kann zur Belastung für den Körper werden. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Sitzhöhe des Bürostuhls nicht richtig eingestellt ist. Wir erklären, wie Sie Ihren Bürostuhl richtig einstellen...


Eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung ist nicht nur für die Qualität des Arbeitsergebnisses wichtig, sie vermeidet auch gesundheitliche Probleme, die bei einer falschen Arbeitsplatzergonomie auftreten können. In diesem Beitrag befassen wir uns mit einigen wichtigen Punkten...


Die richtige Schreibtischhöhe hat mehr Einfluss auf unseren Arbeitsalltag, als Sie denken. Auf diese Weise können Rückenbeschwerden vorgebeugt werden. Wenn Sie sich bei der Tischhöhe unsicher sind, können Sie anhand dieses Wissens bereits vorausplanen...


Viele Menschen klagen über Rückenbeschwerden. Der Sitzball für den Schreibtisch schien vor einiger Zeit eine gute Lösung für dieses Problem zu sein. Doch warum der Gymnastikball für das Büro einen hochwertigen Schreibtischstuhl nicht ersetzen kann, erfahren Sie hier...


Unsere Augen werden im Arbeitsalltag besonders beansprucht. Im nachfolgenden Artikel erwarten Sie hilfreiche Tipps zum Thema „Gesundheit am Bildschirmarbeitsplatz“...


Beim Bürostuhlkauf stellt sich immer die Materialfrage: Naturerzeugnis oder Kunststoff? In diesem Beitrag beleuchten wir, was die Vor-und Nachteile von Kunst- und Echtleder sind und wie ich Kunstleder von Echt-Leder unterscheiden kann...


Wenn Sie ein Büro planen und einrichten möchten, ist das oftmals gar nicht so einfach. Viele verschiedene Anforderungen müssen bei der Büromöbelplanung berücksichtigt werden. Was Sie bei der Gestaltung von Büroräumen beachten sollten, erfahren Sie hier...


Wenn Sie sich die Frage stellen, ob Sie lieber den Chefsessel oder den Bürostuhl wählen sollten, hilft Ihnen eine Betrachtung der zahlreichen Vorzüge des Sessels. Er ist ultra komfortabel, unterstützt das ergonomische Sitzen und ist aus einem robusten Material gefertigt, welches pflegeleicht und haltbar ist...


Nachdem die wenigsten Musikinstrumente im Gehen gespielt werden, bedeutet diese immense Zeitspanne neben vielem anderen: jede Menge Sitzfleisch. Gut, dass es spezielle Musikerstühle gibt. Hier ein kleiner Überblick über die Anforderungen, die ein guter Stuhl für Musikschaffende erfüllen sollte...


Eltern, deren Kinder dem Kindergartenalter entwachsen sind, steht nicht nur eine ereignisreiche Zeit bevor. Sie müssen für den kleinen Abc-Schützen auch einen Arbeitsplatz einrichten. Damit dieses Unterfangen auch dauerhaft Sinn hat, gilt es, auf ein paar Dinge zu achten...


Was genau die Skepsis der deutschen Arbeitgeber und auch einiger Arbeitnehmer gegenüber der Heimarbeit begründet, steht in den Sternen. Wer sich dennoch über das Vertrauen seines Vorgesetzten freuen darf, sollte noch vor Einrichtung des heimischen Arbeitsplatzes ein paar Punkte beachten...


Wer im Büro mitreden kann oder sich zu Hause ein Homeoffice einrichtet, kann sich in Sachen „Einrichtung“ auch bei der chinesischen Harmonielehre „Feng Shui (für Arbeitsplatz)“ Anregungen holen...


Das Großraumbüro hat Vorteile, die sich Unternehmen zunutze machen können. Wichtig sind eine gute Einrichtung sowie klare Regeln, die die Zusammenarbeit erst ermöglichen. Die Organisation am Arbeitsplatz wie auch die Organisation im Büro als Raum spielen eine wichtige Rolle...


Die Anforderungen an ein modernes Büro sind hoch. Es geht nicht nur darum, einen Platz zum Arbeiten zu schaffen, sondern einen Wohlfühlort zu kreieren, an dem die dort Arbeitenden sich wohlfühlen und kreativ arbeiten können. Doch was macht ein modernes Büro eigentlich aus?


Ein langweiliges Weiß war gestern! Farben im Büro können die Motivation und Effizienz der Mitarbeiter deutlich steigern. Dabei sollte ein modernes Büro dennoch niemanden überfordern, denn es ist erwiesen, dass sich Emotionen direkt durch Farben beeinflussen lassen...


Wer einen Konferenzraum einrichten möchte, sieht sich einer Vielzahl von Tischen, Stühlen und vor allem Ratschlägen gegenüber. Der Raum muss zum Unternehmen passen, was sowohl im Hinblick auf die Größe als auch auf die Einrichtung gilt...


Die Arbeit am Computer erfordert eine hohe Konzentration. Kann man sich bei der Arbeit aufgrund des Lärms nicht richtig konzentrieren, erzeugt dies Stress. Wie man die Akustik im Büro optimieren kann, erfahren Sie hier...


Wenn der Bürostuhl quietscht, kann das störende Geräusch zur nervlichen Zerreißprobe werden. Doch es gibt Abhilfe! Finden Sie heraus, warum der Drehstuhl knarrt oder quietscht, und vermeiden Sie mit einfachen Handgriffen einen oft unnötigen Neukauf...


Dynamisches Sitzen ist wichtig. Wir verraten Ihnen, was das für Ihre Böden bedeutet, welche Bürostuhlrollen Sie verwenden sollten und wie Sie Beschädigungen an Ihrem Boden vermeiden…


Sie brauchen einen neuen Bürostuhl? Dann denken Sie unbedingt auch an den passenden Sitzbezug. Der sollte bequem und pflegeleicht sein. Damit Sie an Ihrem Arbeitsplatz gemütlich sitzen und gleichzeitig konzentriert arbeiten können. Mit unseren Tipps finden Sie garantiert den richtigen Stuhlbezug!


Gesund und entspannt auf dem Bürostuhl sitzen – das ist für große Menschen mit höherem Körpergewicht essentiell. Spezielle XXL Bürostühle sind genau auf diese Bedürfnisse angepasst. Alles zum optimalen Arbeitsstuhl für große und schwere Personen erfahren Sie hier…


Dynamisches Sitzen ist wichtig. Wir verraten Ihnen, was das für Ihre Böden bedeutet, welche Bürostuhlrollen Sie verwenden sollten und wie Sie Beschädigungen an Ihrem Boden vermeiden…